Regalsysteme für Ihre Branche

_____

Entdecken Sie passende Regalsysteme oder Lagerbühnen für Ihr Unternehmen

Kennen Sie das auch?

Das Material liegt überall im Lagerraum verteilt. Weil keine festen Warenplätze in Regalsystemen vorhanden sind, wirkt das Lager unstrukturiert und unordentlich.

Ihre Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen suchen ständig nach Ware und Werkzeug, das kostet Zeit und Geld.

Teilweise sind noch Regalsysteme aus Holz oder dem Baumarkt eingesetzt, die nicht für das jeweilige Lagergut geeignet sind.

Dann ist es Zeit für eine neue Perspektive!

Mit genau auf Ihre Branche zugeschnittenen Regalsystemen bringen Sie Ordnung und Struktur ins Lager.

Alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen finden auf Anhieb das benötigte Material, das spart wertvolle Arbeitszeit.

Sie als Inhaber/Inhaberin haben wieder mehr Zeit für die betrieblichen Aufgaben.

Bauen Sie auf unsere Kompetenz und starten mit passenden Regalsystemen für eine gut strukturierte Lagereinrichtung.

Reifen- und Automobilbranche

_____

Individuelle Lösungen für Ihr Reifen- und Ersatzteilelager

  • Lagerfläche optimal nutzen

Von der Werkstatt bis zum Lagerort – von Beginn an gut geplant und vorbereitet – Ihr Vorteil ist unsere Erfahrung!

Seit vielen Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner der Reifenbranche, Mitglied im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. und aktiver Kooperations Partner in der Goodyear-Gruppe.

Die speziellen Bedürfnisse und Besonderheiten im Reifenhandel sind uns bestens vertraut. Längst wissen wir, wie wichtig ideenstarke Konzepte im Reifen-/ Räderlager sind, die stetige Erweiterungen und Integration neuer Technologien zulassen.

Gerade in Zeiten der Reifen–Wechsel–Saison ist eine gut durchdachte, strukturierte Lagerordnung wichtig.

Wissen Sie eigentlich, wie oft Ihr Mitarbeiter das Rad in die Hand nimmt?

Das Reifen ABC veranschaulicht, wie ein Monteur beim herkömmlichen Einlagerungsablauf mit Reifenkarre das Rad bis zu 4 x in die Hand nimmt – das kostet Zeit und Geld.

Bewährte stehende Reifen-/ Rädereinlagerung oder optimierte, liegende Lösungen verbessern darüber hinaus das ergonomische Arbeiten während des Ein- und Auslagerungsprozesses.

Profitieren Sie von Anfang an von unserem Wissen und lassen sich umfassend  beraten!

Eingeschossige Reifenregale

Im Rahmen innovativer Produktforschung wurde das System SUPER 4/5/6 (TS System) entwickelt.  Bei eingeschossigen Regalen lassen sich große Höhen, bis zu 9 Ebenen, realisieren. Mit passenden Kommissioniergeräten werden werden Hochregallager bedient. Aufgrund breiter Regalfelder erhöht sich die Kapazität im Gegensatz zur herkömmlichen Kurzfeldlagerung.

…………………………..

Mehrgeschossige Regalanlagen

Räderlagerung auf mehreren Ebenen zur Ausnutzung der Lagerräume in voller Höhe. Reifen / Räder können über einen Reifenlift, Reifenpaternoster oder mit einem Stapler auf die Ebenen transportiert werden.  Mit einer Reifenkarre lässt sich der Radsatz problemlos im Gang bis zum Regal bewegen.

……………………………

Lagerbühnen

Eine Lagerbühne verdoppelt die vorhandene Fläche, ohne neu zu bauen. Je nach brandschutztechnischen Vorgaben werden Spanplatten oder Gitterroste als Bodenbelag verwendet. Bis zu 3 Geschosse sind realisierbar.  Der Reifen/Räder Transport erfolgt über einen Stapler, Reifenlift oder Reifenpaternoster.

  • Optimale Raumnutzung

Mit einem strukturierten Profi-Lager erfolgreich in die Zukunft.

In vielen Betrieben wird das Lager mehr oder weniger vernachlässigt, es platzt aus allen Nähten und Paletten stehen oft im Weg herum. Überall wo eine Lücke im Regal ist, wird Ware hinein gelegt, da keine fest bezeichneten Lagerplätze vorhanden sind. Hingegen werden mit klar definierten Lagerorten und übersichtlichen Strukturen ein schneller Warenzugriff und kurze Wege erreicht, eine wichtige Voraussetzung für effiziente Arbeitsabläufe in jedem Betrieb.

Durch unsere Erfahrung aus einer Vielzahl realisierter Projekte wissen wir um die unterschiedlichen und sehr speziellen Anforderungen, die jedes Gebäude und jede Planung immer wieder aufs Neue stellt. Jenseits von Standard- oder Pauschalsystemen entwickeln wir für alle Industriezweige individuelle, professionelle und kostengünstige Lösungen.

Ob Palettenregale, Kragarmregale oder eine Lagerbühne, gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Planungskonzept, dass alle Abläufe rund um die Produktion und Lagerverwaltung berücksichtigt. Dabei verfolgen wir den Anspruch, eine intelligente und gleichzeitig kostenbewusste Lösung für Sie zu erarbeiten und umzusetzen.

Vertrauen auch Sie auf unsere durchdachten Lösungen für ein zukunftsfähiges Lager.

Fachbodenregale Super 1 2 3

Das beliebteste Lagersystem für Kommissionieraufgaben ist das Fachbodenregal Super 123. Die steckbaren Grund- und Anbaufelder können individuell an Höhe, Breite und Traglast angepasst werden. Dank der hohen Flexibilität sind Fachbodenregale optimale Regalkomponenten, um verschiedene Güter wie z.B. Kleinteile, Kartonagen, Sichtlagerkästen oder Bekleidung zu lagern. Passendes Zubehör für den anpassungsfähigen Allrounder rundet das Profi-Lagerystem ab.

………………………….

Palettenregale TS und Superbuild

Für palettierte Ware ist das konventionelle Palettenregal für den mittelschweren bis schweren Lastbereich am gebräuchlichsten. Bis zu vier Paletten finden in einem Regalfach Platz. Eine Auflage aus Gitterböden oder verzinkten Stahlpaneelen ermöglicht auch kleinere Einwegpaletten oder einzelne schwere Güter aufzubewahren.

……………………………

Kragarmregale

Einseitig- oder doppelseitige Kragarmregale sind zur Lagerung von schwerem oder sperrigem Langgut, wie z.B. Rohre, Profile, Holz, Spanplatten oder Bleche besonders geeignet. Geschraubte Kragarme können in der Höhe verstellt werden.

……………………………..

Lagerbühnen

Mit einer Lagerbühne kann die vorhandene Fläche verdoppelt werden, ohne neu zu bauen. Hohe Traglasten von bis zu 1.000 kg sind möglich. Als Bodenbelag werden Spanplatten, wahlweise natur oder mit Anti-Slip Beschichtung, oder Gitterroste verwendet, je nach brandschutztechnischen Vorgaben. Schweres, sperriges Lagergut kann mit einem Stapler/Hubgerät oder auch mit einem Materiallift nach oben befördert werden.

Handwerk

_____

Clevere Regalsysteme für Ihren Handwerksbetrieb

  • Durchblick im Lager

  • Fachmännische Beratung

  • Ordnung mit System

Auf Augenhöhe mit dem Handwerk – von Mensch zu Mensch.

Wir kennen viele tägliche Herausforderungen, die kleine und mittelständische Handwerksbetriebe zu bestehen haben. Im Spannungsfeld zwischen einer effizienten Auftragsabwicklung und der Berücksichtigung von speziellen Kundenwünschen sichert ein gut strukturiertes und platzoptimiertes Lager ein deutliches Plus an Zeitgewinn und kann daher wirklich Gold wert sein!

Der Lagerbestand wird schneller kontrolliert und interne Bestellprozesse vereinfacht, damit immer ein ausreichender Lagerbestand an Standardmaterial vorrätig ist. Zusätzlich starten Ihre Mitarbeiter entspannt in den Arbeitstag, weil jeder das benötigte Material an einem definierten Lagerort findet.

In speziellen Regalen lagern Fittinge, Abwasser-Rohr, Isolierung, Kleinteile, Holz, Profile, Keramik, Maschinen oder Palettenware bestmöglich und  übersichtlich nach verschiedenen Größen oder Durchmessern.

Ganz gleich ob für bestellte Kommissionsware, Retoure an Lieferanten, Material für die hauseigene Produktion oder Standardmaterial, mit festgelegten Lagerorten werden die Arbeitsabläufe einfach fließender und Ihr Team hat mehr Zeit auf der Baustelle.

Lassen auch Sie sich von uns beraten, um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben.

Fachbodenregale

Das verbreitetste Lagersystem ist das steckbare Fachbodenregal aus Stahl. Leichtigkeit, Robustheit, Kompatibilität und die Möglichkeit auch bestehende Anlagen zu erweitern sind Garanten für den Erfolg von unseren Fachbodenregalsystemen. Wenn sich logistische Abläufe im Betrieb verändern, Material einen anderen Platz zugewiesen bekommen soll oder sich neue Raummöglichkeiten ergeben, Regalsysteme müssen flexibel und jederzeit anpassbar sein.

………………………….

Fittingregale

Fittinge werden herkömmlicherweise in einer geschlossenene Lagerwanne verstaut. Eine übersichtlichere Lagerung erhält man in Drahtgitterkörben, weil die vorhandene Materialmenge sichtbar bis zur oberen Ebene ist, außerdem können Schmutzpartikel durch das Gitter hindurch fallen und liegen nicht am Boden der geschlossenen Wanne.

……………………………

Regale für Abwasser-Rohre

Langes Abwasserrohr kann stehend aufbewahrt werden, zur Unterteilung der verschiedenen Durchmesser werden Abteilarme eingesetzt. In einer Regalzeile können 2 m, 1 m und 0,5 m Rohre untergebracht werden.

…………………………….

Regale für HT Formstücke

Formstücke können im Regal mit geschlossenen Böden und Seitenwänden gelagert werden. Eine sehr gute Alternative ist die Lagerung in einem speziellen großmaschigen Gitterkorb, eine Einteilung der verschiedenen Durchmesser erfolgt über dazugehörige Trenngitter.

……………………………

Kragarmregale

Doppel- oder einseitige Kragarmregale eignen sich hervorragend für sperriges Langgut, wie Rohre, Stangen, Profile und Holz . Verschiebbare Unterteilungen auf den Kragarmen ermöglichen eine noch differenzierte Aufbewahrung z.B. nach Durchmessern.

…………………………..

Lagerbühne

Eine vorhandene Raumhöhe kann optimal mit einer individuellen Lagerbühne ausgenutzt werden. Es findet sich ausreichend Platz für Baugerüste, sperrige Güter oder große Maschinen. Regale auf und unter der Bühne aufgestellt, vergrößern die Lagerfläche.